|
Allgemeine Infos
Zeitplan
ab 7:30 Uhr |
Ausgabe der Startnummern
Meldungen 5-km-Jedermannslauf
Nachmeldungen 10-km-Straßenlauf
jeweils in der Altenbürghalle |
9:00 Uhr |
Start 5-km-Jedermannslauf (alle Klassen) |
9:30 Uhr |
Start 10-km-Straßenlauf (alle Klassen) |
ab 11:00 Uhr |
Gemütliches Beisammensein in der Altenbürghalle
Verlosung der Sachpreise und Preisverleihungen |
ca. 11:30 Uhr |
Siegerehrung 10-km-Straßenlauf |
ca. 14:30 Uhr |
Ergebnisliste online |
Organisatorisches
Anreise |
Die Anreise in Karlsdorf-Neuthard ist ausgeschildert (Start und Ziel an der Altenbürghalle). An der Altenbürghalle stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Zum Routenplaner... |
Umkleiden / Duschen |
Ab 7:30 Uhr stehen in der Altenbürghalle zahlreiche Umkleidekabinen mit Duschräumen zur Verfügung. |
Kinderbetreuung |
Während der Läufe wird eine Kinderbetreuung für Kinder ab 3 Jahren unter der Leitung ausgebildeter Erzieherinnen angeboten, so dass sich die Eltern nicht sorgen müssen und die wartenden Kinder sich nicht langweilen. |
Haftung |
Jeder Teilnehmer läuft auf eigene Gefahr. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle, Diebstahl und sonstige Schäden. |
Sonderpreise
Prämien für Gesamtsiege
|
Beim 10-km-Straßenlauf erhalten die drei Erstplatzierten der Gesamtwertung bei den Männern und bei den Frauen jeweils Geldpreise, gestiftet von Fritz Riffel, Deutsche Vermögensberatung, Bruchsal:
- Platz 125,- EUR
- Platz 75,- EUR
- Platz 50,- EUR
|
Streckenrekorde |
Für die Verbesserung der Streckenbestzeiten bei den Männern (30:39 min, Falk Cierpinski 2004) und bei den Frauen (34:28 min, Christine Schleifer 2013) ist zusätzlich ein Geldpreis von jeweils 125,- EUR ausgesetzt, gestiftet von Fritz Riffel, Deutsche Vermögensberatung, Bruchsal. |
Teilnehmerstärkste Vereine |
Die drei teilnehmerstärksten Vereine erhalten jeweils einen Extrapreis. Dabei werden die von den Mitgliedern eines Vereins insgesamt gelaufenen Kilometer aus beiden Läufen addiert. Als teilnehmerstärkste Vereine gelten diejenigen mit den meisten gelaufenen Kilometern. Zusätzlich wird ein Wanderpokal, gestiftet von der AOK - Die Gesundheitskasse, überreicht. |
Verlosung |
Unter allen Teilnehmern werden nach dem Lauf zahlreiche Sachpreise verlost. |
Beste Läufer und teilnehmerstärkste Gruppen aus Karlsdorf-Neuthard |
Die schnellste Läuferin und der schnellste Läufer des 10-km-Straßenlaufs mit Wohnsitz in Karlsdorf-Neuthard erhalten einen Wanderpokal, gestiftet von der Familie Meinecke und der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard.
Die drei teilnehmerstärksten Vereine oder Gruppen aus Karlsdorf-Neuthard erhalten Extrapreise. |
Streckenverlauf
Die Laufstrecke verbindet die beiden Ortsteile Karlsdorf und Neuthard. Start und Ziel sind bei der Altenbürghalle bzw. im Stadion. Während der beiden Läufe ist die Strecke für den Straßenverkehr gesperrt. Der Rundkurs ist völlig flach, fast durchgehend asphaltiert und läßt schnelle Zeiten zu. Die zwei Runden des 10 km Laufes sind nicht identisch. Die Schleife durch Neuthard wird nur auf der ersten Runde gelaufen. Die Vermessung der Straßenlaufstrecke über 10 km erfolgte nach den Regeln der IAAF und des DLV mit dem Jones-Counter. Das Vermessungsprotokoll ist vom DLV anerkannt und die gelaufenen Zeiten können für die Bestenliste gewertet werden.

|