Letzte Änderung: 04.04.2025 |
|
NewsChG / 21.03.2011
Deutsche Meisterschaft der C-JugendEine 22 Teilnehmer starke Gruppe aus Spielerinnen, Betreuern und Fans machte sich letzten Freitag auf den weiten Weg nach Himmelpforten (bei Stade) zu den Deutschen Meisterschaften der weiblichen Jugend C (U 14). Die Gruppeneinteilung hatte ergeben, dass wir in der Vorrunde auf zwei Mannschaften aus dem Norden sowie die Vize-Meister aus dem Osten und Süden treffen würden. Klar war, dass wir gegen die traditionell sehr starken Nordteams wohl nicht würden gewinnen können, die beiden anderen Partien somit also über das Weiterkommen entscheiden werden. Gegen Hannover und Ahlhorn wehrten wir uns tapfer, hatten letztendlich aber keine echte Chance gegen diese toll aufspielenden Topteams. Gegen das bayrische Veitsbronn begannen wir dann sehr nervös und verloren den ersten Satz deutlich mit 6:11. Im zweiten Durchgang fanden wir endlich zu unserem Spiel und konnten mit 11:7 den Entscheidungssatz erzwingen. Dieser hatte einen nervenaufreibenden Verlauf mit ständig wechselnder Führung, bei dem am Ende leider Veitsbronn mit 11:8 denkbar knapp die Nase vorne hatte. Vor dem Gruppenspiel gegen das holsteinische Wakendorf war klar, dass uns nur ein Sieg die Chance auf die Endrunde offenhalten würde. Schon der erste Satz war hart umkämpft, ehe wir das 12:10 in der Tasche hatten. Den zweiten Satz verloren wir glatt, so dass die Entscheidung wiederum im Entscheidungssatz fallen musste. Wieder kämpfte das Team, angetrieben von den begeisterten Fans, bis zum Schluss, aber das Glück war an diesem Tag einfach nicht auf unserer Seite und wir verloren hauchdünn mit 9:11. Und auch die Platzierungsrunde am Sonntag war dramatisch doch anscheinend hatten wir vergessen, das Glück in Karlsdorf einzupacken: gegen den Gastgeber aus Düdenbüttel verloren wir mit 13:15 und 9:11 und auch das Abschlussspiel ging im Entscheidungssatz knapp an Segnitz. Auch wenn es nicht zu einem Sieg gereicht hat, so waren die Betreuer und Fans mit dem toll kämpfenden Team dennoch hochzufrieden und den Mädels sei gesagt, dass nur wenige Aktive den Sprung auf eine Deutsche Meisterschaft schaffen und Sie auf den 10. Platz stolz sein können! Und den Nordlichtern haben wir beim Ausmarsch mit Karlsdorffahne und vielstimmigem Badnerlandlied gezeigt, dass der Süden Ihnen zumindest in Sachen Stimmungsmache weit voraus ist. | |
TSV-Karlsdorf |